Dr. Gerhard Lückhoff
Dr. Patrick Wiese
Dr. Gesa Ricken
PD Dr. Susanne Angermann
Internisten Nephrologie Rheumatologie
Gemeinschaftspraxis
Dialysezentrum
Unser Schwerpunkt liegt auf Nieren- und Hochdruckkrankheiten mit vollständiger Abklärung sekundärer Hypertonieformen und therapeutische Einstellung bei Hypertonie aller Schweregrade sowie Diagnostik und Therapie von Nierenkrankheiten mit allen Stadien der Niereninsuffizienz einschließlich Dialyse (Hämodialyse, Peritonealdialyse, Heimhämodialyse), Anmeldung zur Transplantation, präemptive Transplantation (d.h. Nierenlebendspende bevor die Dialysebehandlung notwendig wird), Transplantationsnachsorge.
Zusätzlicher Schwerpunkt ist die internistische Rheumatologie, die Frau Dr. Ricken mit dem gesamten diagnostischen Spektrum und besten Kontakten zu den umliegenden rheumatologischen Abteilungen anbietet.
Daneben halten wir weitgehend das traditionell seit Praxisgründung 1979 vorgehaltene breite allgemein-internistische Spektrum aufrecht mit Fokus auf Krankheiten des Herz- und Kreislaufsystems, des Verdauungstrakts, der Schilddrüse sowie der Abklärung von unklaren Krankheitszuständen.
Folgende Untersuchungsmethoden stehen in unserer Praxis zur Verfügung:
Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG
Langzeitblutdruckmessung (ABDM)
Automatisierte unbeobachtete Praxisblutdruckmessung (AOBP)
Pulswellenanalyse (mit Arteriograph®)
Ruhespirometrie, Blutgasanalyse
Schlafapnoescreening mit Polygraphie
Oberbauch- und Schilddrüsensonografie
Kontrastmittelsonografie
Echokardiografie und Dopplerechokardiografie
Duplexsonografie der Halsschlagadern und Beinarterien
Duplexsonografie der Nierenarterien
Duplexsonografie der Transplantatnieren
Duplexsonografie von Dialyseshunts (auch vor Anlage zur Planung)
Vollständiges Labor einschließlich Akutlabor, Urinanalyse, Phasenkontrastmikroskopie
Rheumatologische Gelenksonografie
Gelenkpunktionen
Nachhaltigkeit
Der Ressourcenverbrauch vor allem in der Dialysebehandlung ist uns bewusst und wir bemühen uns bei gleichzeitiger Sicherstellung höchstmöglicher Sicherheit und Behandlungsqualität in einem kontinuierlichen Prozess um Nachhaltigkeit, z.B. durch Verwendung von 100% Ökostrom, LED-Beleuchtung, Überwachung des Wasserverbrauchs, effizienten Umgang mit verwendeten Materalien, Müllvermeidung wo es möglich ist, etc.
Diese Website verwendet lediglich ein technisch notwendiges Session Cookie. Es wird nach Verlassen sofort automatisch gelöscht. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.