Dr. Gerhard Lückhoff   

Dr. Patrick Wiese    

Dr. Gesa Ricken   

PD Dr. Susanne Angermann

Internisten - Nephrologie - Rheumatologie

Team

Dr. med. Gerhard Lückhoff 

Gerhard Lückhoff hat nach dem Abitur in Weilheim von 1980-1986 an der LMU in München Medizin studiert. 

Die Promotion zum Dr. med. erfolgte 1987. Am 1. Februar 1987 begann  die Facharztausbildung zum Internisten im Klinikum Bamberg , die mit der Facharztprüfung 1993 abgeschlossen wurde. 

Anschließend  war er  als Funktionsoberarzt in der nephrologischen Abteilung  Bamberg von Professor Schulz tätig, 1995 Erlangung der  Zusatzbezeichnung Nephrologie.

Am 1.3.1997 Eintritt in  die internistische Gemeinschaftspraxis mit Dialysezentrum in Landshut.

Dr. med. Patrick Wiese

Patrick Wiese absolvierte sein Medizinstudium zwischen 1992 und 1999 an der LMU München mit Auslandsaufenthalten in Innsbruck/A, Edinburgh/GB, Cleveland/USA und St. Louis/USA. 

Seine Facharztausbildung für Innere Medizin und Nephrologie erfolgte in der Med. IV/4 Universität Erlangen/Klinikum Nürnberg, der Medizinischen Poliklinik der LMU München, sowie am Klinikum rechts der Isar der TU München. 

2008 erfolgte die Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Hypertensiologe (DHL), Diabetologe (DDG) in der Internistischen Gemeinschaftspraxis/Dialysezentrum Landshut. 

Patrick Wiese ist Mitglied der Kommission Shunt/Interventionelle Nephrologie der DGfN.

Dr. med. Gesa Ricken

Gesa Ricken hat ihr Medizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg absolviert und dort an der Uniklinik im Rahmen des AiP erste klinische Erfahrungen in Rheumatologie und Nephrologie gemacht. Ihr medizinisches Rüstzeug hat sie in der dreijährigen Residency in Innerer Medizin an der Uniklinik der State University of New York in Syracuse erworben. Es folgte die Fellowship in Nephrologie an der Yale University in New Haven, die neben der klinischen Ausbildung zur Nephrologin auch eine zweijährige Laborarbeit über genetische Grundlagen der arteriellen Hypertonie im Labor von Richard P. Lifton beinhaltete. Nach der Rückkehr aus den USA hat sie 10 Jahre an der Medizinischen Poliklinik der LMU München (Prof. D. Schlöndorff / Prof. M. Reincke) gearbeitet und dort nicht nur die Qualifikation zur Internistin und Nephrologin erhalten, sondern auch die Qualifikationen zur Fachärztin für Rheumatologie und Angiologie erworben. Seit 2012 ist sie in der Internistischen Gemeinschaftspraxis mit Dialysezentren in Landshut niedergelassen.

PD. Dr. med. Susanne Angermann

Susanne Angermann hat nach ihrem Medizinstudium an der LMU und TU München ab 2011 ihre Facharztausbildung in der Abteilung für Nephrologie am Klinikum rechts der Isar absolviert. 

Nach bestandener Prüfung zur Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie 2017 war sie als Oberärztin der Abteilung tätig und hat sich 2019 zum Thema „Kognitive Beeinträchtigung und Demenz bei Hämodialysepatienten“ habilitiert. 

Nach ihrer Elternzeit arbeitete sie 2021 als angestellte Ärztin im Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen. 2022 wechselte sie nach Landshut, wo sie seit 2023 Partnerin der Praxis ist. 

Mit der Abteilung für Nephrologie am Klinikum rechts der Isar bleibt sie für die Lehre als Privatdozentin und die Fortführung ihrer wissenschaftlichen Arbeit verbunden. 

Team Dialyse

Das engagierte Dialyseteam begleitet Sie in bis zu drei Schichten pro Tag mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen durch Ihre Behandlung.

Es sorgt für einen sicheren Ablauf Ihrer Dialyse, überwacht Ihre Werte und steht Ihnen gerne für Fragen zur Seite. 

Von der Vorbereitung über die Betreuung während der Behandlung bis hin zur Nachsorge sind die Dialysepflegerinnen und -pfleger an Ihrer Seite und schaffen  eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Team Praxis

Das Praxisteam ist gerne für Sie da! Es kümmert sich mit viel Fachwissen und Engagement um Ihre Gesundheit – von der Terminvereinbarung über das Ausstellen von Rezepten bis hin zur persönlichen Betreuung während Ihres Besuchs. 

Es sorgt dafür dass der Untersuchungsablauf bestmöglich funktioniert und Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen. 

Freundlichkeit, Kompetenz und eine angenehme Atmosphäre stehen an erster Stelle. 

Kontakt        Impressum        Datenschutz

Diese Website verwendet lediglich ein technisch notwendiges Session Cookie. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK